Von A wie Quelle
bis Z wie Salzbach
und dazwischen der
WÄSCHBACH
3/6
Die erste Brücke des Wäschbach auf Erbenheimer Grund
ist diese Bogenbrücke in den Erlen .... |
|
.... mit Blick von der Brücke Richtung Erbenheim (Flurstück -Ober der Quirnbach-). |
|
Nördlich von Erbenheim, aus nord-westlicher
Richtung, kommt ein weiterer Zulauf zum Wäschbach - der Quirnbach (auf dem Bild von oben kommend - der Wäschbach von rechts). |
|
Nach dem Zulauf des Quirnbach fließt der kleine
Bach mit nun etwas mehr Wasser weiter durch das Erbenheimer Wäschbachtal. |
|
Das Flurstück -Vor der Kapelle- und -Am
Steinhaufen- durchfließend nähert der Bach sich weiterhin Erbenheim. |
|
Vom Bürgerhaus herab kommend und scharf
links abbiegend ist man an der zweiten Erbenheimer Brücke für den Wäschbach - die Schafbrücke (Flurstück -Schafbrücke-). |
|
In der Talsenke zwischen der
Hermann-Ehlers Schule und dem Bürgerhaus ( Bereich / Flurstück -Am Wasserfall-). |
|
Folgt man in der Tempelhofer Straße zwischen den Hausnummern 41 / 45 einem kleinen Fußweg Richtung Bürgerhaus kommt man an diese Fußgängerbrücke im Flurstück -Am Wasserfall -, die dritte Brücke für den Wäschbach in Erbenheim. |
|
Blick in den Bereich / Flurstück -Ober der Mühle-. | |
In Verlängerung der Achse Weglache - Bürgerhaus kommt
der Wäschbach nun unter dieser, mittlerweile die vierte Brücke im Erbenheimer Ortsbereich, hindurch. |
|
Zwischen Kleingärten und Grasland fließt der
Wäschbach nun seiner ersten zu unterquerenden Eisenbahnbrücke in Erbenheim entgegen. |
|
Nach durchfließen des Flurstück -Ober der Mühle- erreicht der Wäschbach nun die erste Bahnlinie der Strecke Wiesbaden, Erbenheim, Igstadt .... Niedernhausen (Ländchesbahn), die es zu unterqueren gilt. - Die fünfte Brücke -. |
|