Blickpunkt: herbstliche Flora .... - Pflanzen rechts und links der Erbenheimer Straßen - Teil 3/3

 ? Apfel ? Rose der ? Sorte ?

^ ? Apfel ? ^ .........................................................................................^ .Rose der ? Sorte ? .^ ............

Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum)
...........................................................................................^ Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum) ^

Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba (Blütezeit) Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba (Fruchtreife)

.^ ( Blütezeit) Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba (Fruchtreife) ^

? Spierstrauch ?
.^ ? Spierstrauch ? ^ .....................................................................................................................

? Weiße Taubnessel (Lamium album) ? mit Waldrebe ? Wollkopf - Kratzdistel / Wilde Distel ?
.^ ? Weiße Taubnessel (Lamium album) ? mit Waldrebe ^ ......... .......................^ ? Wollkopf - Kratzdistel / Wilde Distel ?^

Perückenstrauch (Cotinus coggygria) mit HerbstblattPerückenstrauch (Cotinus coggygria) mit Herbstblatt / Nachtfrost
.^ Perückenstrauch (Cotinus coggygria) mit Herbstblatt / Gleiche Pflanze - gleiche Blätter / Zeitunterschied 2 Tage mit Nachtfrost ^

? Sonnenbraut (Helenium) mit Biene ? ? Sonnenbraut (Helenium) mit Biene ?
^ ? Sonnenbraut (Helenium) mit Biene ?^

Feuerdorn, Pyracantha 'Soleil d'Or', Fruchtfarbe: gelb
^ Feuerdorn, Pyracantha 'Soleil d'Or', Fruchtfarbe: gelb ^

Die Aufnahmen erfolgten in der Zeit vom 21.10. bis 31.10.2012
in der Berliner Straße, Am Hochfeld, Weglache, Kreuzberger Ring,
Tillpetersrech und in der Neuköllner Straße.

Wer kann helfen den Bildern eine richtige "Unterschrift" zu verpassen?
Ich brauche den Namen der Pflanze / Blume dazu. Leider kenne ich die meisten Namen
der Pflanzen / Blumen nicht, auch im www finde ich nicht alles, deshalb meine Bitte um Mithilfe.
Die bisherigen Einträge / "Unterschriften" bei einigen Bildern müssen nicht richtig sein - also auch diese Begutachten ;-)
Bin eben kein Fachmann / Florist :-(

Eventuell ist jemand im Freundeskreis oder in der weiteren Verwandschaft der helfen kann!

Letzte Korrekturen am 06.11.2012

:-)) Vielen Dank für die ersten Informationen zu den abgebildeten Pflanzen / Blumen auf den Bildern :-))

Zurück zur Eingangsseite